![]() |
|
Startseite Adlerflug Coaching Mental Coaching Partnerschafts Coaching Seminare Wiebke Maren Schmid Unternehmenscoaching | |
„Zahme Vögel singen von der Freiheit, wilde Vögel
fliegen“ ![]() ![]() ![]() ![]() Wiebke Maren Schmid Mentalcoaching & Seminare Zürich, Jersey 079 357 91 36 maren@adlerflug.ch Mein Blog ![]() |
Adlerflug Coaching Vom Phönix zum Adler Fast fünfzehn Jahre habe ich mich ausschliesslich mit
der Aufbauarbeit beschäftigt, die es braucht, nicht
auszubrennen, bzw. die Klienten, die bereits ausgebrannt
waren, wieder an ihre Flügel zu erinnern. Zusätzlich
habe ich Menschen mit mentalem Coaching unterstützt, die
bereits einen langen und leider erfolglosen Weg durch
diverse Therapieangebote gemacht haben, aber noch immer
nicht voll in der eigenen Schaffenskraft waren. Manchmal
braucht es Impulse durch einen provokanten Coach im
Gegensatz oder gar im Gegengewicht zur klassischen
Pychotherapiepraxis. Der Adler als Symbol für die entschiedene, fokussierte Persönlichkeit Die Geschichte der Adler ist unendlich spannend. Wussten Sie etwa, dass das berühmte Adlerauge auf 3km eine Maus sieht? Dass er aus eigener Kraft gar nicht lange fliegen kann und deshalb nicht flattert, sondern sich scheinbar mühelos mit den Winden bewegt? Dass er bei jeder Jagd auf Leben und Tod geht? Dass er mit dem Jetstream in eine Art Flugrausch kommt und sich aus dem eigenen Territorium wegbringen lässt?Adler steigen hoch zum Himmel auf und verschwinden unerreichbar, geradezu einem Wunder gleich, über die Grenzen eines sichtbaren Raums. Dieses Bild, das in vielen Legenden und Mythen beschworen wird, ist gar nicht so weit hergeholt. Wer einen Adler in der Luft beobachtet, wird bald bemerken: Eben war er noch gut zu sehen und jetzt ist er plötzlich spurlos verschwunden. Man gewinnt fast den Eindruck, er spiele mit der Luft und bewegt sich in einem Raum ohne Grenzen. Adler flattern nicht. Adler gleiten. Sie fliegen nicht einfach los, sie lassen sich von einer Anhöhe fallen und nutzen die Thermik, die sich bietet. Sie haben manchmal sogar nicht einmal ein Ziel, sondern schauen von oben was sich da unten anbietet. Dann stürzen sie aus hoher Höhe hinab, greifen sich ihre Beute und fliegen sofort weiter. Nur ganz selten landen sie auf der Erde, sie mögen einfach nicht mehr hoch, wenn sie einmal unten stehen. Sie sind berechtigt die Könige des Himmels. Adler stehen für Kraft, Schnelligkeit, Kühnheit – und vor allem für Freiheit. Alles, was Adler angeht, kann man auch auf den Menschen übertragen. Und wir tun gut daran, uns an dem König der Lüfte zu orientieren. Denn sein Wesen ist so hoch entwickelt, dass er keine natürlichen Feinde hat, er ist ehrenhaft und vollkommen entschieden. Er bleibt aus freiem Geleit bei seinem Partner. Alles beruht auf Eigenbestimmung, Natürlichkeit und der eigenen Wahl. Adler sind frei von Spielen und Attitüde. Sie wissen was sie wollen und sie holen sich das auch. Sie wollen einen Partner als Ergänzung und dulden keine anderen Vögel, die sich von ihnen mitschleppen lassen wollen. Adler bestimmen was, wann und wie. Hat ein Adler – und wir reden hier vom „Aigle royal“, der deutsche Name ist völlig unpoetisch – Steinadler – die ersten fünf Jahre alleine auf sich gestellt seine Schule des Lebens bestanden, dann gehört er zur Elite, zu den Besten. Warum ist das so? Wenn ein Adler am Himmel erscheint, dann verhalten sich alle korrekt. Warum ist das so? Schon immer haben bedeutende Herrscher sich dem Herzen der Greifvögel angenähert. Ein herausragender Liebhaber der „Beizjagd“ war der Stauferkaiser Friedrich II. Er brachte nicht nur die bis heute verwendete, lederne Falkenhaube von einem seiner Kreuzzüge mit. Er schrieb Mitte des 13. Jahrhunderts auch ein sechsbändiges wissenschaftliches Lehrbuch über Greifvögel: De arte venandi cum avibus – Von der Kunst mit Vögeln zu jagen. Aber Staufer ging noch weiter, er verglich die Greifvögel und deren Verhalten mit dem Krieger und setzte so sein erfolgreiches Heer auf, das gross und mächtig wurde. Von den Adlern können wir sehr viel lernen. Die Eigenarten eines Adlers zu übertragen in das Wesen eines Menschen, ist da ein sehr edles und anspruchsvolles Ziel, für das man bereit sein muss. Es lässt keine Kompromisse zu, es geht um Leben und Tod. Zuerst einmal steht die Entscheidung: Wollen Sie weiterhin mit den Hühnern nach den Körnern picken, als Möve den Fischabfällen hinterher fliegen oder als Stockente das trockene Brot Ihrer Fütterer fressen? Oder wollen Sie am Himmel erscheinen und Ihren eigenen Lebensraum bestimmen, Ihr Gefieder perfektionieren, Ihre Kraft benennen und sich darauf focussieren und dann auf die Jagd gehen nach der Beute die Ihr Herz verlangt. Sie haben die Wahl. Einmal entschieden gibt es kein Zurück, denn wer den Himmel hat, der will nicht mehr in die scheinbar so sichere und aufgeräumte Welt der Bodentiere. Im Adlercoaching nähern wir uns Ihrem Adlerherz an. Überprüfen Ihre Gesinnung, wessen Geistes Kind Sie sind, was Ihr Gefieder zu bieten hat. Wir schauen nach Ihrem Vertrauen und nach Ihrem Mut. Wir definieren Ihren Focus und schärfen Ihr Auge für die Möglichkeiten, die Sie sehen wollen. Wir perfektionieren Ihren Flug und Ihre Kraft. Erfolg wird er-folgen. Die eigene Welt wird greifbar und zum Erobern bereit. Sie haben keine Zeit mehr zu verlieren. Und dann springen Sie ab. Adlerflug Coachings finden auf der Kanalinsel Jersey statt. Sie investieren 5 Tage Zeit incl. Hin- und Rückreise, ca. 25 Stunden Coaching auf der Insel und 5 Stunden zuhause. Vor- und Nachbearbeitung. Dieses intensive Coaching kostet 3.300,-- Fr. zzgl. aller Spesen für Sie und den Coach. Anreise ist per Flug über London. Das Coaching kann von März bis einschliesslich Oktober jeden Jahres stattfinden. Ein erstes Kennenlernen und vertiefendes Gespräch ob dieses Coaching das Richtige für Sie ist und wir gemeinsam diese intensive Arbeit machen wollen ist im Vorfeld kostenlos. Referenzen können zur Verfügung gestellt werden. Kommt an den Rand der Klippe,« sagte er. |